Ein langer Sitzungstag neigt sich dem Ende...
Nachdem wir heute Mittag im Ausschuss für Natur- und Umweltschutzfragen zunächst über unsere Moore informiert wurden und erfreulicherweise für die Nutzung von Recyclingpapier und die Beteiligung an der "Allianz für Entwicklung und Klima" gestimmt haben, durfte ich als Gast dem Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Kultur und Tourismus beiwohnen.
Im Anschluss war ich noch als Vertreterin der SPD-Fraktion mit Thorsten Raschert bei der Vorbesprechung für das Artenschutz- und Klimakonzept des Landkreises. Dieses Treffen war sehr produktiv und es kamen verschiedenste, kreative Ideen von allen Seiten. Die Zusammenarbeit hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf eine weitere Zusammenarbeit.
Landkreis Rhön-Grabfeld. 21. Oktober um 17:41 · Bad Neustadt
"Kreistagssitzung" mit der kompletten SPD Fraktion
Tagesordnungspunkt 1:
Vorschlagsliste für die Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichter
Thorsten Raschert wurde soeben einstimmig auf diese aufgenommen, letzte Entscheidung trifft nun das Verwaltungsgericht Würzburg
"Politik Dates" eine äußerst interessanter Abend, Jugend und Jugendarbeit trifft auf Politiker
Danke an allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, intensive Diskussionen auch mit angaschierten Jugendlichen von "Fridays for Future"
-Klimaschutz -ÖPNV -Ehrenamt -Visionen
Ich habe einiges mitgenommen, war aber enttäuscht das nur 2 Parteien aus dem Kreistag Rhön Grabfeld vertreten waren und hiervon war die SPD Fraktion Rhön-Grabfeld noch in der Mehrzahl."Politik Treff" eine äußerst interessanter Abend, Jugend und Jugendarbeit trifft auf Politiker
-
Unsere Fraktion im Kreistag des Landkreis Rhön-Grabfeld hat in ihrer letzten Sitzung den Antrag
"Wir machen den Landkreis Rhön-Grabfeld fit für den Klimawandel" beschlossen und ihn bei der Verwaltung für die nächste Kreistagssitzung eingereicht.
Wir sind gespannt über die Diskussion darüber.
Thorsten Raschert, Landratskandidat 2020 für Rhön-Grabfeld, Lara Albert, Egon Friedel, Matthias Kihn, Albrecht Finger, Angelika Wilimsky
In der Kreistagssitzung vom 16.03.2016 wurde über den Kreishaushalt 2016 diskutiert und abgestimmt.
Fraktionssprecher Egon Friedel stellte in seiner Haushaltsrede klar, dass in den Augen der SPD-Fraktion dieser Haushalt die falschen Prioritäten setzt. Den Forderungen der SPD wie, ein Sozialticket für den ÖPNV, die bayerische Ehrenamtskarte sowie zusätzliches Geld für Deutsch-Kurse im Rahmen der Integrationspolitik stehen erneut erhöhte freiwillige Ausgaben im Bereich der Kultur und der Wirtschaftsförderung gegenüber.
Bei der Endabstimmung stimmte die SPD-Fraktion daher folgerichtig geschlossen gegen den vorgelegten Haushaltsentwurf.
von 2015-07-27 Sehr geehrter Herr Landrat, liebe Kolleginnen und Kollegen des Kreistages.
Die SPD-Fraktion hat bereits in früheren Sitzungen nachdrücklich darauf hingewiesen, dass das Angebot des Rhön-Klinikums, unsere Kreisklinik zu übernehmen, einer umfassenden und auch kritischen Prüfung bedarf. Ich denke, die übrigen Kreisrätinnen und Kreisräte treffen diese Entscheidung ebenfalls nicht leichtfertig.